Willkommen beim Traditionsverein von der Lahn......

... seit über 110 Jahren - Fußball in Nassau !

Willkommen beim Traditionsverein von der Lahn.....

Jahreshauptversammlung bringt einige Neuerungen mit sich

Am 08. Mai 2024 begrüßte der Vorstand der TuS Nassovia Nassau 1913 e.V., unter der Leitung vom Vorsitzenden Thomas Hofmann, seine Mitglieder im Vereinsheim zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach einer Gedenkminute zu Ehren der verstobenen Mitglieder durfte Thomas Hofmann mit einer der schönen Tätigkeiten der Vereinsführung fortfahren, der Ehrung langjähriger Mitglieder.
Jeweils eine Ehrenurkunde und ein Präsent erhielten:
• Ines Gensicke und Yannick Ludwig für 25 Jahre
• Michael Rot, Jürgen Leibig, Rainer Hafermann, Hans-Joachim Klos und Rainer Schmidt für 50 Jahre
• Horst Hafermann, Helmut Höfer und Karl Vogel für 60 Jahre
• Gabriel Loridan für 65 Jahre
In dem dann folgenden Jahresbericht des Vorsitzenden folgten Licht und Schatten des vergangenen Jahres.
So konnten die Jugendmannschaften leider nicht an die Erfolge der letzten Jahre anknüpfen und auch die Senioren spielten keine erfolgreiche Saison.
Auf der anderen Seite war abermals reges Treiben durch zahlreiche tolle Veranstaltungen auf dem Sportgelände zu sehen.
Die Nassovia war Ausrichter der Rheinlandpokal Endspiele der D-Junioren, richtete das VG-Turnier aus, feierte das 110-jährige Jubiläum und veranstaltete zudem noch eine Faschingsparty in Kooperation mit den Möhnen. Bei all diesen Veranstaltungen bewies man erneut, dass auf den Verein stets Verlass ist, wenn es darum geht eine gelungene Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Auch die Kassenlage wies ein versöhnliches Bild auf und zeigte sich sehr stabil. Aus diesem Grund verzichtete man auch auf die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und möchte auch zukünftig ein tolles Sportangebot zu einem fairen Preis anbieten.
Aus den anschließenden Berichten der einzelnen Abteilungen stach vor allem Eins heraus –Spielgemeinschaften.
Zur neuen Saison 2024/25 wird es sowohl eine Jugendspielgemeinschaft, die JSG BEN, mit dem VfL Bad Ems, ab der C-Jugend aufwärts geben, als auch eine Seniorenspielgemeinschaft zwischen der zweiten Mannschaft der TuS und dem VfR Winden. Durch beide Zusammenschlüsse erhofft sich die Vereinsführung auch in den kommenden Jahren einen attraktiven Spielbetrieb in Nassau anbieten zu können.
Nach der Entlastung des Vorstands wurde Rainer Nink einstimmig zum Versammlungsleiter und die Wahl des neuen Vorstands durchgeführt. Dieser setzt sich für die kommenden zwei Jahre wie folgt zusammen:
• Erster Vorsitzender: Thomas Hofmann
• Zweiter Vorsitzender: Stefan Ludwig
• Geschäftsführer: Markus Amendt
• Geschäftsführer Sport: Christian Thisse-Gemmer
• Kassierer: Christian Gensmann
• Jugendleiter: Philipp Renger
• Schriftführerin und Mitgliederverwaltung: Ayline Schulz
• Beisitzer: Serhad Gökay, Murat Basaranoglu und Cengiz Balkaya
Zum Abschluss bedankte sich der wiedergewählte Vorsitzende bei den ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Traditionell stimmte man das Lied der Nassovia an und lies den Abend anschließend bei Speis und Trank ausklingen.


Mit Herzlichem Dank..
Noch wenige Tage bis zur Fußball-Europameisterschaft und die TuS Nassovia Nassau hatte am 09.06.24 in der Zentralen Sportanlage in Nassau mit seiner eigenen Mini-EM einen Europameister ermittelt: Unsere Europameister sind die E-Junioren der Eisbachtaler Sportfreunde , die im Trikot der Schweizer Nationalmannschaft spielten.
Als TuS Nassovia Nassau möchten wir uns herzlich bedanken: Bei der Stadt Nassau für die logistische Unterstützung, die es ermöglichte dass dieser große Tag mit etwa 800 Teilnehmern im Sportzentrum Nassau reibungslos verlief.
An den Bauhof Nassau und Ben Mathy für die Bereitstellung der notwendigen Materialien zum Aufbau des Turniergeländes.
An die Firma Leifheit Deutschland die ihren Parkplatz unseren Gästen aus dem ganzen Rheinland zur Verfügung stellten,
damit sie keine Parkprobleme hatten.
An die AO Gruppe gruppe , die das Streetsoccer-Feld für die Kinder errichteten damit sie noch mehr Spaß hatten.
An PlatwartMartin Egert , der die Fußballfelder herrichten und immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
An REWE Pebler Nassau, Rewe Rudolf Schmidt in Diez schmidt , den Förderverein vom Leifheit Campus, dem SteinPark Biergarten Stein, Peter Obergfell , die Alten Herren, die uns Zelte und Sitzgruppen zur Verfügung stellten.
An den Thomas Schäfer vom Verein Nassauer für Nassau , dass sie den kleinen Gästen die mit ihren Eltern kamen, mit dem Aufbau des Hüpfburgs eine Freude gemacht haben
An Nico König , der die Ton und Musikanlage installierte (ich habe deine Pommes Meister dienst nicht vergessen). An den DRK Ortsverein Singhofen e.V. für den Erste-Hilfe-Dienst.
An das Orga-Team des Fußballverband Rheinland e.V. für die Turnierleitung .
An die Schiedsrichter der Schiedsrichtervereinigung Rhein-Lahn , die die Spiele leiteten.
Und natürlich an jedes einzelne Mitglied der TuS Nassovia-Familie, das sich freiwillig mit großem Einsatz darum bemühten, dass dieser Tag reibungslos verlief.

Falls wir jemanden vergessen haben, so seht es uns bitte nach . Auch für uns war dieses Event eine Herausforderung.
Ohne euch wäre es unmöglich gewesen, eine so große Veranstaltung perfekt zu organisieren. Ein herzliches Dankeschön und bis zum nächsten großen Turnier:))

Tradition verpflichtet
Wenn es um Tradition und Fußballgeschichte geht, kommt im Rhein-Lahn-Kreis und insbesondere
im Lahntal niemand am VfL Bad Ems und an der Tus Nassovia Nassau vorbei. Beide Vereine haben
in ihrer langen Geschichte für viele positive Schlagzeilen gesorgt und unzählige Talente gefördert
und auf ihrem Weg zum erfolgreichen Fußballer begleitet. Dennoch geht auch an diesen
Traditionsvereinen die Entwicklung im Bereich des Fußballs und der Freizeitgestaltung nicht spurlos
vorbei. So wird es zunehmend schwieriger, Kinder und Jugendliche für das Fußballspiel zu
begeistern und gerade im Alter ab der C-Jugend als aktive Spieler im Spielbetrieb zu behalten. Das
ist trotz der perfekten Trainingsbedingungen und der Bereitschaft der Vereine hier lizensierte
Jugendtrainer mit der Jugendarbeit zu betrauen, zunehmend schwierig geworden. Das ist dem
großen Angebot durch andere Sportarten und anderen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sowie
auch der schulischen Situation geschuldet, die ebenfalls immer weniger Zeiträume zulässt.
Die beiden Vereine haben daher beschlossen, die vorhandenen Kräfte und Ressourcen zu bündeln
und den Bereich der C, B und A-Jugend in eine Jugendspielgemeinschaft unter dem Namen JSG BEN
zusammen zu führen. Die Beteiligten sehen hier eine große Chance für die Zukunft attraktiven und
wenn möglich auch überkreislichen Jugendfußball spielen lassen zu können, was am Ende auch den
Seniorenmannschaften der beiden Vereine zu Gute kommen würde.
Die Weitsicht der Vereinsvertreter geht somit deutlich über altes und längst überholtes
Konkurrenzdenken hinaus. Die Hoffnung liegt nun zuerst auf der Bereitschaft möglichst vieler
Kinder und Jugendlicher und deren Eltern, diese JSG mit zu tragen und mit fußballerischem Leben
zu füllen. Daher hoffen die Verantwortlichen auch darauf, dass sich Kinder und Jugendliche, die
vielleicht bisher noch nicht oder früher eventuell bereits Fußball gespielt haben, sich hier erstmalig
oder auch wieder unter dem Dach der JSG BEN zusammenfinden und dem Ganzen eine Chance
geben und eine neue Tradition des Fußballs an der unteren Lahn begründen.
Bad Ems/Nassau im Mai 2024


Am sofort sind die noch existierenden Schadensmeldungen der ARAG ungültig und werden nicht mehr verarbeitet.

Im Downloadcenter steht ab sofort ein Formular zu Verfügung, dass dem Vorstand ausgefüllt auszuhändigen ist.